Skip to the content
  • Lösungen
    • M OLED®-BOX
    • Exchange LED Products
    • LED-Services
    • Photovoltaik
    • Windenergie
  • Neuigkeiten
  • Wissenswertes
    • Amortisation
    • Glossar
    • Produktvorteile
    • Led-Technik
    • Förderungen
  • Refurbed
  • Partner
  • Team
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
Menü
  • Lösungen
    • M OLED®-BOX
    • Exchange LED Products
    • LED-Services
    • Photovoltaik
    • Windenergie
  • Neuigkeiten
  • Wissenswertes
    • Amortisation
    • Glossar
    • Produktvorteile
    • Led-Technik
    • Förderungen
  • Refurbed
  • Partner
  • Team
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch

Förderungen

Für Unternehmen, Vereine und konfessionelle Einrichtungen wird seitens der Kommunalkredit eine Förderung bereitgestellt. Voraussetzung ist der Ersatz konventioneller Leuchten durch LED-Systeme. Die Mindest-Anschlussleistung muss 500 Watt betragen und der Beleuchtung von betrieblich genutzten Bestandsobjekten dienen.

Gefördert werden unter anderem:

  • der Einbau von neuen LED-Beleuchtungssystemen,
  • Kabel und Leitungen, Rohr- und Tragsysteme und
  • die Kosten für Planung und Montage

Detaillierte Informationen finden Sie bei der Kommunalkredit unter Umweltförderung. Der Antrag kann online eingereicht werden. Gerne unterstützen wir Sie dabei.

Achtung, Auslaufmodell!

Ab dem 1. September 2021 wird die neue EU-Produktverordnung für Lichtquellen und Betriebsgeräte gelten. Das hat zur Folge, dass erneut bestimmte Leuchtmittel ausgephast werden.

Um den Gesamtenergieverbrauch und die Treibhausemissionen zu reduzieren, hat die Europäische Union 2009 unter anderem die sogenannte Ökodesign-Richtlinie (2009/125/EG) beschlossen. Deren Ziel ist es, den freien Verkehr mit Energie-betriebenen Produkten im EU-Binnenmarkt zu gewährleisten und die von diesen Produkten ausgehenden Umweltauswirkungen zu reduzieren.

Ab dem 1. September 2021 gilt die neue Produktverordnung für Lichtquellen und separate Betriebsgeräte (2019/2020/EU). Daraus resultieren neue Energieeffizienzanforderungen, die eine Ausphasung bestimmter Lampen nach sich ziehen. Die Fortsetzung der Ausphasung erfolgt in zwei Etappen – zum 1. September 2021 sowie zum 1. September 2023.

Über uns

Mo-Energy GmbH

Linzerstraße 63
3002 Purkersdorf
Österreich

Telefon: +43 2231 21888
eMail: office@mo-energy.at

Facebook Linkedin Xing
Copyright © 2023 Mo Energy.
Alle Rechte vorbehalten.
Webdesign von Webhikers

Seiten

  • Lösungen
  • Neuigkeiten
  • Wissenswertes
  • Refurbed
  • Partner
  • Team
  • Kontakt
Menü
  • Lösungen
  • Neuigkeiten
  • Wissenswertes
  • Refurbed
  • Partner
  • Team
  • Kontakt

Rechtlich

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}